- EUR/USD:1.09672-0.00163 (-0.15%)
- Natural Gas:3.80+0.072 (+1.93%)
- UK 100:7,683.80-313.50 (-3.92%)
- GBP/JPY:188.000+0.25800 (+0.14%)
- WTI Oil:60.329+0.366 (+0.61%)
- USD/JPY:146.784+1.34400 (+0.92%)
- S&P 500:5,074.08-322.44 (-5.97%)
- AUD/USD:0.60505+0.00640 (+1.07%)
- Silver:29.921+1.2445 (+4.34%)
- USD/CAD:1.42561+0.00137 (+0.10%)
- Corn:4.531-0.002 (-0.04%)
- EUR/USD:1.09672-0.00163 (-0.15%)
- Natural Gas:3.80+0.072 (+1.93%)
- UK 100:7,683.80-313.50 (-3.92%)
- GBP/JPY:188.000+0.25800 (+0.14%)
- WTI Oil:60.329+0.366 (+0.61%)
- USD/JPY:146.784+1.34400 (+0.92%)
- S&P 500:5,074.08-322.44 (-5.97%)
- AUD/USD:0.60505+0.00640 (+1.07%)
- Silver:29.921+1.2445 (+4.34%)
- USD/CAD:1.42561+0.00137 (+0.10%)
- Corn:4.531-0.002 (-0.04%)
Wirtschafts-Nachrichten
- Reuters
Berlin (Reuters) – Im Streit über den Bundeshaushalt für 2024 und die Finanzplanung bereitet Finanzminister Christian Lindner (FDP) nach einem “Spiegel”-Bericht nun Ausgabenkürzungen vor.
- Reuters
Peking (Reuters) – China hat dementiert, dass es neben der Sperrung von Gewässern nördlich von Taiwan wegen der Gefahr herabstürzender Raketentrümmer für Sonntag auch eine Flugverbotszone verhängt hat.
- Verpassen Sie nichts!Finden Sie heraus, was die Märkte bewegt. Registrieren Sie sich für ein tägliches Update, das Ihnen in Ihrem Posteingang zugestellt wird.
- Reuters
Düsseldorf (Reuters) – Der durch die Kritik von Investoren unter Druck geratene Bayer-Aufsichtsratschef Norbert Winkeljohann hat vor der virtuellen Hauptversammlung Unterstützung für seine Wiederwahl von führenden internationalen Stimmrechtsberatern erhalten.
- Reuters
Frankfurt (Reuters) – Die Inflation im Euro-Raum wird nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde weiter zurückgehen.
- Reuters
Washington (Reuters) – Die Probleme des US-Flugzeugbauers Boeing mit seinem Hoffnungsträger 737 MAX reißen nicht ab.
- Reuters
– von Balazs Koranyi Washington (Reuters) – Die EZB wird aus Sicht von Belgiens Notenbankchef Pierre Wunsch auf ihrer Mai-Zinssitzung auch über eine kleinere Zinserhöhung beraten.
- Reuters
Berlin/Frankfurt (Reuters) – Der US-Elektroautobauer Tesla hat erneut seine Preise gesenkt und setzt damit nach Einschätzung von Experten die Konkurrenz unter Druck.
- Reuters
Riad/Aden (Reuters) – Die Friedensgespräche zwischen Saudi-Arabien und den Huthi-Rebellen im Jemen sind vorerst beendet, weitere Runden sollen folgen.
- Reuters
Berlin (Reuters) – Deutschland ist aus Sicht der Bundesregierung einer Rezession im Winter entgangen.
- Reuters
Düsseldorf (Reuters) – Der Kunststoffhersteller Covestro hat trotz der flauen Chemie-Konjunktur und Belastungen durch hohe Energiepreise im ersten Quartal operativ mehr verdient als von Analysten erwartet.
- Reuters
Berlin (Reuters) – Aus deutschen Wäldern wurde im vorigen Jahr weniger Holz entnommen als im Rekordjahr 2021.
- Reuters
Berlin (Reuters) – Der Preisauftrieb im Großhandel schwächt sich deutlich ab und könnte zu einer weiter sinkenden Inflation in Deutschland beitragen.
- Reuters
Berlin (Reuters) – Deutschland muss sich nach Ansicht von DIW-Chef Marcel Fratzscher auch auf mittlere Sicht auf erhöhte Inflationsraten einstellen.
- Reuters
Washington (Reuters) – Die EZB muss aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel angesichts des hohen zugrundeliegenden Inflationsdrucks ihren Zinserhöhungskurs fortsetzen.
- Reuters
Washington (Reuters) – Die Banken in den USA haben zuletzt nicht mehr so viele Notkredite in Anspruch genommen wie in der Woche davor.
- Reuters
– von Sarah N. Lynch und Idrees Ali Washington (Reuters) – Die USA haben eine Festnahme im Zusammenhang mit durchgestochenen Geheimdokumenten bekanntgegeben.
- Reuters
Berlin (Reuters) – Deutschland hat der Bitte der polnischen Regierung um eine Exportgenehmigung von Kampfflugzeugen vom Typ MiG-29 an die Ukraine entsprochen.
- Reuters
Washington (Reuters) – Die EZB muss aus Sicht von Bundesbank-Präsident Joachim Nagel angesichts des hohen zugrundeliegenden Inflationsdrucks ihren Zinserhöhungskurs fortsetzen.
- Reuters
Washington (Reuters) – Die Bundesregierung zeigt sich nach Beratungen bei der Weltbank-Frühjahrestagung zufrieden und macht erste Fortschritte auf dem Weg zu einer grundlegenden Reform der Entwicklungsbank aus.
- Reuters
Frankfurt (Reuters) – Nach schwächeren Vorgaben der Wall Street dürfte der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Donnerstag wenig verändert starten.