Düsseldorf (Reuters) - Der Energiekonzern RWE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als angenommen.
Düsseldorf (Reuters) – Der Energiekonzern RWE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient als angenommen.
Das bereinigte Nettoergebnis werde 2022 voraussichtlich 3,2 Milliarden Euro betragen, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch mit. Bisher hatte RWE 2,1 bis 2,6 Milliarden Euro prognostiziert nach rund 1,5 Milliarden Euro Jahr davor. Der Versorger habe unter anderem vom vermehrten Einsatz seiner Kraftwerke, dem Ausbau von Wind- und Solaranlagen und dem Handelsgeschäft profitiert. RWE bekräftigte, für 2022 eine Dividende von 90 Cent je Aktie zahlen zu wollen. Der Aktienkurs legte nach der Meldung zeitweise um 2,8 Prozent zu.
Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg nach den vorläufigen Zahlen 2022 auf 6,3 Milliarden Euro. Er lag damit deutlich über den bisher erwarteten 5,0 bis 5,5 Milliarden Euro. 2021 hatte RWE 3,6 Milliarden Euro eingefahren. Der Konzern habe im vergangenen Jahr seine Kapazitäten an Windkraft- und Solaranlagen erfolgreich ausgebaut, sagte Finanzchef Michael Müller. Insgesamt habe RWE seine Investitionen auf 4,4 Milliarden Euro nach zuvor 2,9 Milliarden Euro gesteigert. Die endgültigen Zahlen zum Geschäftsjahr 2022 sollen am 21. März vorgestellt werden.
(Bericht von Tom Käckenhoff, redigiert von Ralf Banser. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)
Reuters, die Nachrichten- und Medienabteilung von Thomson Reuters, ist der weltweit größte internationale Multimedia-Nachrichtenanbieter, welche täglich mehr als eine Milliarde Menschen erreicht. Reuters bietet zuverlässige Geschäfts-, Finanz-, nationale und internationale Nachrichten über Thomson Reuters-Desktops, der weltweiten Medienorganisationen, sowie direkt an Verbraucher auf Reuters.com und über Reuters TV.