Werbung
Werbung

Modekonzern Hugo Boss übertrifft Gewinnziele – Aktie im Plus

Von:
Reuters
Aktualisiert: Jan 17, 2023, 09:07 GMT+00:00

Düsseldorf (Reuters) - Die wachsende Nachfrage nach Mode von Hugo Boss trotz Inflation und Rezessionsängsten hat dem schwäbischen Modekonzern ein Rekordjahr beschert.

ARCHIV: Menschen gehen an einem Geschäft des deutschen Modehauses Hugo Boss in Peking, China, vorbei

Düsseldorf (Reuters) – Die wachsende Nachfrage nach Mode von Hugo Boss trotz Inflation und Rezessionsängsten hat dem schwäbischen Modekonzern ein Rekordjahr beschert.

“Dank des außerordentlich starken Schlussquartals konnten wir unsere eigenen hohen Erwartungen sogar übertreffen”, sagte Vorstandschef Daniel Grieder am Dienstag. So schnellte der Umsatz 2022 um 27 Prozent 3,651 Milliarden Euro und das operative Ergebnis (Ebit) um 47 Prozent auf 335 Millionen. Zuletzt hatte der Vorstand ein Umsatzplus zwischen 25 und 30 Prozent angepeilt und einen Anstieg des Ebit um 35 bis 45 Prozent.

Das Ebit des vierten Quartals sei nach ersten Berechnungen um vier Prozent auf 104 Millionen Euro gestiegen. Daher erwarte der Vorstand insgesamt einen Anstieg der operativen Umsatzrendite (Ebit-Marge) um einen Prozentpunkt auf 9,2 Prozent.

An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Im frühen Handel legte der MDax-Wert um zwei Prozent zu. Hugo Boss hat bislang wie die Luxusgüterkonzerne Hermes oder LVMH – aber auch die spanische Zara-Mutter Inditex – keine Kaufzurückhaltung zu spüren bekommen.

(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Olaf Brenner. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Über den Autor

Reuterscontributor

Reuters, die Nachrichten- und Medienabteilung von Thomson Reuters, ist der weltweit größte internationale Multimedia-Nachrichtenanbieter, welche täglich mehr als eine Milliarde Menschen erreicht. Reuters bietet zuverlässige Geschäfts-, Finanz-, nationale und internationale Nachrichten über Thomson Reuters-Desktops, der weltweiten Medienorganisationen, sowie direkt an Verbraucher auf Reuters.com und über Reuters TV.

Fanden Sie diesen Artikel hilfreich?
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung